Wer behauptet, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, hat schlichtweg den Code V1 noch nicht in der Hand gehabt. Mit dieser Neuerscheinung präsentieren wir den vielseitigsten Performance-Kite, den wir je entwickelt haben. Drei Struts, eine markante Streckung und eine leicht nach hinten gezogene Leading Edge, das sind die Erfolgsmerkmale, die ihn schon jetzt zum beliebtesten Kite im Kreise des Slingshot-Teams gemacht haben.
Slingshot Code V1 07m orange (gebraucht)
Zustand: Kite in gutem Zustand ohne Schäden und Reparaturen
Lieferumfang: Kite inkl. Bag
Alle unsere gebrauchten Kites werden vor dem Verkauf von Profis durchgecheckt, sind 100% dicht und können, wenn euch der Zustand nicht gefallen sollte natürlich wieder zurückgesendet werden!
BESCHREIBUNG
PROGRESSION // EVOLUTION // PERFORMANCE
Offen für alles und dabei richtig stark: Der Code V1 ist der vielseitigste Kite, den wir je entwickelt haben. Ein Allrounder der seinesgleichen sucht!
GRÖSSEN
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 14 m²
Egal welche Disziplin ansteht oder welche Bedingungen der Spot präsentiert, der Code V1 ist perfekt vorbereitet und beeindruckt nicht nur mit seiner konsequenten Vielseitigkeit, sondern auch mit einem absolut intuitiven Handling, das dir ermöglicht, dich voll und ganz auf deine Manöver zu konzentrieren! In der Welle, auf Flachwasser, mit dem Twintip, dem Foil oder dem Directional – der Code V1 liefert ab, mit breiter Brust!

EINSATZBEREICH
Stell dir vor, du müsstest dich bei der Wahl des zu dir passenden Kites nicht mehr für eine Disziplin als Schwerpunkt entscheiden. Diese Entscheidungsnotwendigkeit gehört ab sofort der Vergangenheit an. Der Code V1 ist das Allroundtalent schlechthin und garantiert dir eine beeindruckende Session, ganz egal, ob es um Freeride, Freestyle, Wave oder eine andere Disziplin des Kitesurfens geht. Einer für alle! Einer für alles!
WINDRANGE
Wie alle Slingshot-Kites verfügt auch der Code V1 in den einzelnen Größen über eine große Windrange. Die Tabelle liefert Anhaltspunkte für den Windbereich, allerdings spielen Fahrergewicht, Fahrkönnen und Brettgröße natürlich eine wichtige Rolle und sollten dabei berücksichtigt werden.
